Zum Inhalt springen

Personalentwicklung

Der Grundauftrag umfasst die strategische und operative Personalentwicklung in Passung zu den Zielen des Bistums. Dazu gehört die Planung für Nachwuchskräfte, die Gestaltung der Ausbildung im allgemeinen Bistumsdienst, die Berufseinführung des pastoralen Personals sowie die Qualifizierung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Vom Arbeitsvertrag bis zum Ruhestand: Sie entfalten im Bistum Aachen Ihr Potenzial.

Wir sind dazu da, Ihre Kompetenzen zu stärken und lebenslange Lernprozesse zu fördern. So entwickeln wir die Menschen, die für uns arbeiten, in die Zukunft weiter und damit auch unser Bistum:

  • Fachkenntnisse aktualisieren und sich komplexen Herausforderungen stellen,
  • gemeinsam lernen, Perspektiven teilen, einander inspirieren und darüber austauschen,
  • professionell handeln anhand der jeweiligen Qualitätsansprüche von Bistum und Mitarbeitenden,
  • sich persönlich entfalten, das eigene Arbeitsfeld sozial mitgestalten und spirituell wachsen.
Anne Feger

Anne Feger

Leitung der Abteilung

Post

Bischöfliches Generalvikariat
Abt. 2.3 Personalentwicklung
Postfach 10 03 11
52003 Aachen

personalentwicklung@bistum-aachen.de

Ute Ntsala

Sekretariat

Besuch

Klosterplatz 7
52062 Aachen

Fachbereich Qualifizierung

Katja Krämer

Katja Krämer

Leiterin des Fachbereichs Qualifizierung
Heike Sorgenfrey

Heike Sorgenfrey

Referentin für Qualifizierung
Jonas  Zechner

Jonas Zechner

Referent des Fachbereichs Qualifizierung

Fachbereich Ausbildung und Berufseinführung

Sabine Kock

Sabine Kock

Leiterin des Fachbereichs Ausbildung und Berufseinführung
Joana Ruhe

Joana Ruhe

Koordinatorin
Heike Sorgenfrey

Heike Sorgenfrey

Referentin für die Berufseinführung des pastoralen Personals

Juergen Nybelen

Referent für religionspädagogische Ausbildung