Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Übersicht
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Direktorium
Service für Gemeinden
Internetplattform
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Katechetisches Institut
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Bistum A-Z
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Donnerstag
3
Apr. 2025
Datum: 3. April 2025
Pax Christi
:
Installation FORTUNA (gut verteilen)
3. Apr. 2025 8:00 - 30. Juni 2025 20:00
Liora Epstein in Zusammenarbeit mit dem Büro für Produktbeschwerung Eine Installation, die den Kirchenraum schrittweise transformiert: Verpackungen, Umhüllungen und Schriftzüge treten nach und nach in Erscheinung und setzen Provisorisches und ...
Mehr
Montag
7
Apr. 2025
Datum: 7. April 2025
Ringvorlesung
:
Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)
7. Apr. 2025 18:30 - 14. Juli 2025 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Dienstag
29
Apr. 2025
Datum: 29. April 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Buch Rut
29. Apr. 2025 19:00 - 27. Mai 2025 20:30
Die Erzählung als Gegenbild zur gott- und hoffnungslosen Zeit will einen Ausweg daraus weisen. - Die Reihe mündet in Schawuot.
Mehr
Freitag
23
Mai 2025
Datum: 23. Mai 2025
Von der Enzyklika „Laudato si“ lernen und sie fortführen
:
„Laudato si“: ein Erzählcafé zum zehnten Jubiläum des Lehrschreibens von Papst Franziskus
23. Mai 2025 17:00 - 19:00
Die Schöpfung Gottes bewahren: ein Abend zum Erzählen und Verweilen.
Mehr
Samstag
24
Mai 2025
Datum: 24. Mai 2025
SüdStadtKrähen-Treffen
:
Schikkimikki-Fest im Mai
24. Mai 2025 10:00 - 12:00
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf die nächsten SüdStadtKrähen im Mai einzulassen. Unser Bibelentdeckungstag für Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren mit einer erwachsenen Begleitung ist was für Kleine und Große. ...
Mehr
Samstag
24
Mai 2025
Datum: 24. Mai 2025
Digitale Planung – echte Blüten
:
Insektenfreundlich gärtnern
24. Mai 2025 14:00 - 19:00
Einen Garten für mehr Artenvielfalt gestalten: mit digitalem Tool, Pflanzaktion und Picknick im Grünen.
Mehr
Sonntag
25
Mai 2025
Datum: 25. Mai 2025
in St. Augustinus
:
Verabschiedung von Hans Russmann in den Ruhestand
25. Mai 2025 11:00
„... und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand ...“
Mehr
Montag
26
Mai 2025
Datum: 26. Mai 2025
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
:
Nicäa, die reformatorischen Theologien und das evangelische Kirchenlied
26. Mai 2025 18:30 - 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Dienstag
27
Mai 2025
Datum: 27. Mai 2025
Gruppe für früh verwaiste Eltern
:
"Sternenkinder Krefeld"
27. Mai 2025 19:00
Die Gruppe Sternenkinder Krefeld ist eine Kooperation von Frauen beraten donum vitae e.V. Krefeld und der Kath. Seelsorge am Helios Klinikum Krefeld, Pastoralreferent Rüdiger Keimer Das Angebot der Gruppe richtet sich an früh verwaiste Eltern, ...
Mehr
Mittwoch
28
Mai 2025
Datum: 28. Mai 2025
Reihe: Kann Islam Frieden? Eine Einführung in muslimischer Gewaltfreiheit - Teil I
:
Die biblisch-koranische Macht der Gewaltlosigkeit in Theorie und Praxis
28. Mai 2025 19:00 - 20:30
„Islam bedeutet Frieden“ – ist diese Aussage Anspruch oder Entschuldigung? Eine zweiteilige Vortragsreihe geht friedenstheologischen Spuren am Beispiel klassischer islamischer Texte nach.
Mehr
Donnerstag
29
Mai 2025
Datum: 29. Mai 2025
in St. Augustinus
:
Herzlich willkommen, Pfarrer Bühner!
29. Mai 2025 11:00
Am 29. Mai gibt es wieder einen Grund zu feiern! Am Tag Christi Himmelfahrt beim zentralen Gottesdienst in der Schutzengelkirche um 11 Uhr möchten wir Pfarrer Andreas Bühner als unseren neuen „Moderator der Seelsorge“ begrüßen. ...
Mehr
Sonntag
1
Juni 2025
Datum: 1. Juni 2025
Kirchencafé
1. Juni 2025 12:00
Zeit für Gespräche über Neuigkeiten, Begegnungen und die Möglichkeit, mit Gremienvertreter:innen in den Austausch zu kommen
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Reihe 2 - fünf Nachmittage
:
Café Hebräisch – „Die Stimme der Turteltauben ist zu hören in unserem Land“ (Hohes Lied 2,12)
2. Juni 2025 14:30 - 16:45
Das Hohelied als sommerliche Lektüre voller Gartenmethaphorik.
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Einladung zum Schnuppernachmittag zur Vorstellung des Kurses
:
Neuer Qualifikationskurs im Schuljahr 2025/2026 für Lehrende an Grundschulen zur Erlangung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis im Fach Katholische Religionslehre
2. Juni 2025 15:30 - 18:00
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
:
Orthodoxe Friedensethik – Perspektiven nach Nicäa
2. Juni 2025 18:30 - 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Dienstag
3
Juni 2025
Datum: 3. Juni 2025
Biblischer Hintergrund – heutige Bedeutung– erprobte Unterrichtsreihe
:
Die Zehn Gebote (Online)
3. Juni 2025 15:00 - 18:00
Mehr
Mittwoch
4
Juni 2025
Datum: 4. Juni 2025
Vernetzungen zwischen Wissenschaft und Praxis - interdisziplinäre Tagung
:
„Nie wieder Krieg?“ - Potenziale und Grenzen des Pazifismus in Geschichte und Gegenwart
4. Juni 2025 13:00 - 6. Juni 2025 12:30
„Nie wieder Krieg!“ Angesichts gegenwärtiger bewaffneter Konflikte stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten gewaltloser Konfliktlösungsstrategien. Die interdisziplinäre Tagung fragt nach Potenzialen und Chancen pazifistischer Ansätze.
Mehr
Mittwoch
4
Juni 2025
Datum: 4. Juni 2025
Pazifismus heute - der Freiheitskampf der Ukraine und wir
4. Juni 2025 19:00 - 20:30
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist die Frage nach europäischer Solidarität und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalts unter dem Stichwort „Frieden“ strittig.
Mehr
Donnerstag
5
Juni 2025
Datum: 5. Juni 2025
Studientag
:
Besuch der NATO-Airbase Geilenkirchen
5. Juni 2025 9:30 - 14:00
Zu Gast auf der NATO-Airbase an der deutsch-niederländischen Grenze: die Aufgaben des Stützpunktes kennenlernen und ein Flugzeug von innen sehen.
Mehr
Donnerstag
5
Juni 2025
Datum: 5. Juni 2025
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
:
LIEDER übers Leben, zum Überleben und über das Mehr im Leben (Aachen)
5. Juni 2025 15:30 - 18:00
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden