PostkartenmotivSK (c) Bistum Aachen

Pforte der Hoffnung – Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen

Unser Jahresthema in der Erwerbslosenarbeit

Alle 25 Jahre wird in Rom die Heilige Pforte geöffnet - so auch für das Kirchenjahr 2025.

Unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" sind in diesem Jahr Gläubige und Pilgernde weltweit eingeladen, Hoffnung und Gemeinschaft zu erfahren.

Doch für viele Menschen in Arbeitslosigkeit und in schwierigen Lebenslagen scheint diese Hoffnung oft unerreichbar.

Hier setzen Arbeitsloseninitiativen an. Sie öffnen Türen, wo andere sie verschließen durch Beratung und praktische Hilfe, Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte oder als Bildungs- und Begegnungsorte.

Lassen Sie uns gemeinsam Türen in unseren Köpfen und Herzen öffnen!

Pfortengedicht (c) Stefan Voges

Im Laufe des Jahres werden im Bistum immer wieder "Pforten der Hoffnung" zu finden sein - Installationen im öffentlichen oder kirchlichen Raum, die dazu einladen, sich damit zu beschäftigen, was passiert, wenn wir Türen öffnen und Pforten durchschreiten. Los geht es am 1. Mai, wo wir bei der Maikundgebung auf dem Katschhof in Aachen vertreten sein werden. Aktuell werden die "Pforten der Hoffnung" in zwei Projekten gebaut.

DIREKT ZUR ONLINE-SPENDE

Danke für Ihre Unterstützung!

DOWNLOADS

Materialien und Arbeitshilfen zur Solidaritätskollekte

MITHELFEN

Arbeitslosenarbeit ist auf Solidarität angewiesen

(Langzeit-)arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung sind gesellschaftliche Herausforderungen. Daher unterstützt das Bistum Aachen zahlreiche Projekte und Initiativen mit dem Blick auf erwerbslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und Erwachsene.

Beratungsstellen, Treffpunkte oder Beschäftigungs-initiativen können zu Ankerpunkten für Menschen werden, die in schwierige Lebenslagen geraten sind.

In unsicheren Zeiten bieten sie einen sicheren Hafen, in dem man ankern kann, um dann gestärkt wieder aufbrechen zu können in das (Arbeits-)Leben mit all seinen Herausforderungen. 

Hier stellen wir einige Gesichter aus den vielfältigen Initiativen und Einrichtungen zwischen Krefeld und der Eifel vor - Besucher:innen wie Mitarbeiter:innen, die von ihrem Ankerpunkt erzählen. 

Hintergrundinfos zur Solikollekte und Erwerbslosenarbeit im Bistum Aachen

RAT UND HILFE

Hier finden Sie unkompliziert Ansprechpersonen in Ihrer Nähe

NACHRICHTEN

Rund um Solidaritätskollekte und Arbeitslosenprojekte

PERSPEKTIVEN GEBEN

Solidaritätskollekte im Bistum Aachen

KOORDINATIONSKREIS

Kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen

ARBEITER - UND BETRIEBSPASTORAL

Fachbereich der Katholischen Kirche im Bistum Aachen

Heiligtumsfahrt 2023: Gemeinsam weben am guten Leben

Heiligtumsfahrt 2023: Gemeinsam weben am guten Leben

MUSIKPROJEKT 2022

Viele Stimmen, ein Klang!

GESICHT ZEIGEN

Kunstprojekte, die deutlich machen: „Wir sind da!“