Unser Jahresthema in der Erwerbslosenarbeit
Alle 25 Jahre wird in Rom die Heilige Pforte geöffnet - so auch für das Kirchenjahr 2025.
Unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" sind in diesem Jahr Gläubige und Pilgernde weltweit eingeladen, Hoffnung und Gemeinschaft zu erfahren.
Doch für viele Menschen in Arbeitslosigkeit und in schwierigen Lebenslagen scheint diese Hoffnung oft unerreichbar.
Hier setzen Arbeitsloseninitiativen an. Sie öffnen Türen, wo andere sie verschließen durch Beratung und praktische Hilfe, Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte oder als Bildungs- und Begegnungsorte.
Lassen Sie uns gemeinsam Türen in unseren Köpfen und Herzen öffnen!
(Langzeit-)arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigung sind gesellschaftliche Herausforderungen. Daher unterstützt das Bistum Aachen zahlreiche Projekte und Initiativen mit dem Blick auf erwerbslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und Erwachsene.
Beratungsstellen, Treffpunkte oder Beschäftigungs-initiativen können zu Ankerpunkten für Menschen werden, die in schwierige Lebenslagen geraten sind.
In unsicheren Zeiten bieten sie einen sicheren Hafen, in dem man ankern kann, um dann gestärkt wieder aufbrechen zu können in das (Arbeits-)Leben mit all seinen Herausforderungen.
Hier stellen wir einige Gesichter aus den vielfältigen Initiativen und Einrichtungen zwischen Krefeld und der Eifel vor - Besucher:innen wie Mitarbeiter:innen, die von ihrem Ankerpunkt erzählen.