20. Feb. 2025
Ökumenische Andacht vor dem „Klima-Streik“ in der Citykirche Aachen
Der Erhalt der Schöpfung stand im Wahlkampf nicht allzu hoch im Kurs. „Im Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz nahm das Thema Klima 97 Sekunden einer 90-minütigen Sendung ein. ...
13. Feb. 2025
Christsein an der Grenze
So lautet der Titel der Euregionalen Ökumenischen Konferenz (EÖK) am 28. März 2025 in Eupen. Es geht um die politische Dimension des Christseins in Geschichte und Gegenwart aus europäischen und ...
Frühjahrstagung der ACK NRW in der Bischöflichen Akademie
Am 21. uns 22. März 2025 findet die Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen (ACK NRW) anlässlich des Jubiläums 1700 Jahr Konzil von Nizäa in der ...
14. Nov. 2024
Die Ausstellung „Frieden schaffen“ in der Kirche Herz Jesu Bockum regt zum Nachdenken an
Irgendwo ist immer Krieg. In diesen Tagen wird klar, dass Frieden unter den Menschen und Völkern Entschlossenheit verlangt, Klugheit und Mühe. ...
8. Okt. 2024
Katholische und evangelische Gemeinden im Krefelder Süden unterzeichnen ökumenische Vereinbarung
Im Krefelder Süden haben die evangelische Gemeinde Krefeld-Süd und die katholische Pfarrei Maria Frieden einen weiteren Schritt in der Ökumene getan. ...
24. Sept. 2024
Architekturstudium, Schauspielausbildung, Theologiestudium: Max Heller ist ein Suchender. Aus dem katholischen unterfränkischen Messdiener wurde ein evangelischer Pfarrer, der in der Eifel seine erste Stelle antrat und sich für Ökumene stark macht
Max Heller ist angekommen. Sein Weg nach Aachen-Brand startete in Unterfranken, hatte viele Gabelungen. Langweilig wurde die Suche nach der Berufung nie. ...
Pfarrer Hans-Peter Bruckhoff geht als Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises in den Ruhestand
Pfarrer Hans-Peter Bruckhoff, der langjährige Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Aachen, wurde vergangenes Wochenende von Präses Thorsten Latzel aus seinem Amt entpflichtet und geht ...
11. Sept. 2024
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran
Wie kann die Umnutzung von Kirchengebäuden gelingen? Eine Ausstellung in Essen zeigt Wege auf. Dem Wandel des Gebäudes geht im Idealfall ein Wandel der Einstellung voran. Aus der KirchenZeitung.
Es sollte nur vorübergehend sein. Heute feiert das ALZ Krefeld-Meerbusch 40-jähriges Bestehen
Es sollte nur vorübergehend sein. Heute feiert das ALZ Krefeld-Meerbusch 40-jähriges Bestehen. Aus der KirchenZeitung.
3. Sept. 2024
Zum sechsten Mal organisieren die christlichen Kirchen in Krefeld den Wallgang – mit Neuheiten
Christinnen und Christen wollen aufeinander zugehen und sich im Krefelder Stadtbild zeigen. Das ist die Absicht des sechsten Wallgangs namens „Glaube findet Sta(d)tt“. Ein Bericht aus der KirchenZeitung.