St. Maria Himmelfahrt Geilenkirchen

Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

StUrsula_Brahmskonzert2025_Plakat_A4 (c) Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
StUrsula_Brahmskonzert2025_Plakat_A4
Datum:
Termin: Samstag, 15.03.25 - 19:00
Ort:

Kirche St. Maria Himmelfahrt

Markt

52511 Geilenkirchen

 Kammerchor Sankt Ursula

Der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula Geilenkirchen lädt herzlich ein zu zwei Konzerten mit außergewöhnlicher Chor- und Orchestermusik in der Fastenzeit. Zusammen mit einem Projektorchester bieten die jungen Stimmen Johannes Brahms‘ „Ein Deutsches Requiem“ (op. 45) in einer Bearbeitung von Joachim Linckelmann für Kammerensemble dar. 

Brahms´ Requiem ist eines der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte, ein fester Bestandteil des Konzertrepertoires in einer ungebrochenen Aufführungstradition seit seiner Uraufführung im Bremer Dom im Jahre 1868. Die originale Fassung des Requiems ist für einen Chor von über 200 Sängern mit großem Orchester geschrieben. Da der Kammerchor unseres Gymnasiums diese Größe nicht abbilden kann, wird das Werk in einer Bearbeitung für Kammerensemble, bestehend aus Streicher- und Bläserquintett mit Pauke, aufgeführt. Die Chorpartien entsprechen dem Brahms’schen Original.
Seit Beginn des Schuljahrs 2024/25 arbeiten die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors an diesem populären Werk, das zweifelsohne zu den herausforderndsten Projekten des Ensembles gehört. Brahms‘ Requiem gleicht einem musikalischen Abenteuer, dem sich die jungen Stimmen unterstützt von einigen Alumni, Eltern und Freunden der Chormusik stellen. Der Solosopran wird gesungen von Margaux Marggraf, der Bariton von Johannes Jost. Das Projektorchester setzt sich um Prof. Keraj von der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Abteilung Aachen, zusammen. Die musikalische Leitung übernimmt Chorleiter Thomas Gottschalk.

Die Konzertdauer beträgt ca. 80 Minuten. Der Kartenvorverkauf beginnt am 17. Februar bei folgenden Vorverkaufsstellen:
• Sekretariat des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula, Markt 1, Geilenkirchen,
• Buchhandlung Lyne von de Berg, Gerbergasse 5, Geilenkirchen,
• Kirche St. Dionysius Übach nach den Sonntagsgottesdiensten im Februar und März.

Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf zu einem Preis von 10 € (Erwachsene) bzw. 5 € (Schülerinnen und Schüler, Studierende) erhältlich, an der Abendkasse zu 15 € (Erwachsene) bzw. 8 € (Schülerinnen und Schüler, Studierende).

Ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung der Konzerte durch die Kreissparkasse Heinsberg.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!