"Day for singing" - Jugendchorwochenende in Gemünd

Jugendchorwochenende Gemünd (c) Stephan Johnen
Jugendchorwochenende Gemünd
Datum:
Mi. 12. Feb. 2025
Von:
Fachbereich Kirchenmusik

Rund 100 Jugendliche aus dem ganzen Bistum Aachen haben am Jugendchorwochenende in Gemünd teilgenommen.

Freitag, 7. Februar, ca. 17 Uhr in der Jugendherberge Vogelsang in Gemünd (Eifel): nach und nach trudeln die ersten Jugendlichen, Betreuerinnen und Betreuer, Chorleiterinnen und Chorleiter ein. Erste Aufgabe für den Tag ist die Zimmerverteilung, Erklären, wo die Bettwäsche zu finden ist und dass wir uns um 18 Uhr zum Abendessen und um 19 Uhr zur ersten Probe versammeln. Machbar!

Frisch gestärkt finden sich alle pünktlich im Raum "Eifelblick" ein, der seinen Namen verdient hat. Bester Anlass die ersten Fotos vom Ausblick zu schießen, für die Eltern zu Hause. Nach einem Warm-up, Kennen-Lern-Spielen - und auch ersten Unfällen - geht die Chorprobe mit dem Einsingen los. Das klingt schon vielversprechend! Im Mittelpunkt der ersten Probe (von acht Proben an diesem Wochenende) stehen Stücke, deren potentielle Solo-Passagen verteilt werden wollen. Alle merken jetzt schon, dass die Stücke das Zeug zum Ohrwurm haben. Am Ende der Probe sind die Solos an Einzelne oder kleine Gruppen schnell verteilt. Alle gehen freudig in den ersten Abend in der Jugendherberge.

Neuer Tag, neue Chorprobe! Alle haben gut geschlafen und gut gefrühstückt. Warm-up, Einsingen! Schließlich stehen heute noch einige neue Stücke auf dem Programm.

Doch zuerst gilt es, Alessa Knur zu begrüßen, Singer-Songwriterin aus Aachen, die am Samstag die Damen und Herren Solisten in der Stimmbildung betreut. Das Ergebnis aus dieser Arbeit wird sich im Abschlussgottesdienst wirklich sehen lassen können.

Für den Gesamtchor geht es weiter mit der Arbeit an den Stücken vom Freitag und neuen Songs. Auch DER Ohrwurm des Wochenendes wird gesungen, "Wait" von Niko Schlenker.

Der Tag geht seinen Gang im Wechsel von Proben, Essenspausen und Freizeit. Am Abend ist dann das ganze Programm gearbeitet, sodass die Abendprobe gerne gekürzt werden kann. Erleichterung macht sich breit.

Am Sonntagmorgen gibt es die ersten Zeichen, dass dieses Wochenende seinem Ende entgegengeht: nach dem Frühstück heißt es "Zimmer räumen". In den beiden letzten Proben werden alle Stücke nochmal gesungen, letzte Feinheiten geprobt und Abläufe bei den komplexeren Stücken gefestigt. Mittagessen.

Gegen 13 Uhr machen sich alle auf in die Kirche St. Nikolaus in Gemünd. Hier wartet schon unsere Band, die die Jugendlichen musikalisch unterstützt. Alle LIeder werden hier nochmal gesungen, schließlich ist es jetzt mit Band und der Kirchenakustik doch nochmal ganz anders als im Probensaal.

Wir freuen uns, dass Pfr. Matthias Fritz mit uns den Abschlussgottesdienst feiert. Viele Eltern sind beim Gottesdienst und lauschen den fetzigen Klängen von Chor und Band.

Am Ende ergeht der Dank an viele, die im Vorder- und Hintergrund zum Gelingen des Wochenendes beigetragen haben:

- der Pfarrei St. Nikolaus Gemünd für die Gastfreundschaft
- Pfr. Matthias Fritz für die Feier der Abschlussmesse
- Christoph Eisenburger, Johannes Voß und Steffen Thormählen für die tolle Bandbegleitung
- den Regionalkantorinnen Holle Goertz und Friederike Braun für die Warm-Ups und Spiele
- Alessa Knur für die Stimmbildung am Samstag
- Regionalkantor Andreas Hoffmann für die Organisation und Gesamtleitung des Wochenendes
- allen Jugendlichen mit ihren Chorleiterinnen und -leitern, die nach Gemünd gekommen sind
- und besonders allen die jetzt nicht namentlich genannt wurden ;-)

Es war ein Wochenende voller Musik, voller Begegnungen und Erinnerungen. Nicht ein Tag, nicht zwei Tage, drei "Days for singing"!

 

Andreas Hoffmann

Eindrücke vom Wochenende auf Instagram und YouTube

Wer einen Eindruck vom Wochenende bekommen möchte...