Besuch des Schaffrath-Hauses anlässlich des 100. Geburtstags von Ludwig Schaffrath

Datum:
Termin: Samstag, 06.07.24 - 14:00
Ort:

Schaffrath-Haus, Theodor-Seipp-Str. 118, 52477 Alsdorf 

Wir besuchen auf herzliche Anregung des Alsdorfer Geschichtsvereins Wohnhaus und Atelier des bedeutenden Glaskünstlers Ludwig Schaffrath (Alsdorf 1924 – 2011 Bardenberg), der im Rheinland und weit darüber hinaus zahllose Kirchen mit wertvollen Fenstern ausgestattet hat und auch als Bildhauer und Mosaikkünstler hervorgetreten ist. Als Lehrender wirkte er auch in den USA und in Japan, wo er bedeutende Werke hinterlassen hat (z.B. das große Mosaik in der Empfangshalle des Bahnhofs von Osaka). Wichtigster Lebensmittelpunkt blieb aber das Rheinland, und hier sein Atelierhaus in Alsdorf-Ofden, dem unser Besuch gilt.

 

Im Zentrum steht ab 14.00 Uhr die Jubiläumsausstellung „Schaffrath 100“, kundig geführt von Frau Ursula Schaffrath-Busch. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu einer kleinen Pause bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim von

St. Barbara schräg gegenüber dem Schaffrath-Haus. Danach, gegen 16.00 Uhr, werfen wir einen Blick in diese Kirche – die erstaunlicherweise über kein einziges Werk von Ludwig Schaffrath verfügt. Warum nicht (und anderes mehr), erklärt uns dort Franz Josef Müller, der Vorsitzende des Alsdorfer Geschichtsvereins.

Der Nachmittag schließt voraussichtlich gegen 16.30 Uhr.

 

Parkmöglichkeiten an Kirche und Schaffrath-Haus sind vorhanden; wer mit der Bahn anreist, kann vom Bahnhof Alsdorf aus das Schaffrath-Haus zu Fuß in etwa 30 Minuten erreichen, es stehen aber auch Taxis zur Verfügung und die Buslinie AL3 (bis Ofden, Entenweg; fährt immer um 5 vor voll und 5 vor halb und braucht für die Strecke 17 Minuten).

 

Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird dringend gebeten. Für die Führung fällt eine Gebühr von 7,50 Euro pro Person an, die vor Ort eingesammelt wird.