Referent (w/m/d) für kirchenmusikalische Nachwuchsförderung

Das Bistum Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (w/m/d) für kirchenmusikalische Nachwuchsförderung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, befristet für 3 Jahre.

Wo Sie arbeiten
Ressort Kirchenentwicklung - Bereich Pastoralentwicklung – Abteilung Liturgie und Glaubenskommunikation

Ihre neuen Aufgaben
• Erstellung und Umsetzung einer professionellen Scouting-Strategie für den Kontext Kirchenmusik
• Befähigung der koordinierenden Kirchenmusizierenden zum Scouting
• Aufbau eines Netzwerkes mit Kooperationspartnern
• Schaffung von Kontaktflächen mit dem Berufsbild Kirchenmusiker:in
• Mitarbeit in Projekten des Ressorts Kirchenentwicklung

Das bringen Sie mit
• Abgeschlossenes Masterstudium in Kultur-, Musikmanagement oder vergleichbare Qualifikationen
• Identifikation mit dem Mission Statement des Bereichs Pastoralentwicklung sowie der Strategie des Ressorts Kirchenentwicklung
• Hohe Kommunikationskompetenz gepaart mit der Fähigkeit der Netzwerkarbeit
• Freude an Kreativität, Innovation und am Experimentieren sowie Affinität zu Social Media
• Bereitschaft zum agilen Arbeiten und zur stellenbezogenen Fortbildung
• Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeit

Unser Angebot
• Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
• Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
• Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing
• Möglichkeit der vergünstigten Parkplatzanmietung sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
• Vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %
Weitere Informationen
• Anstellungsbeginn: ab sofort
• Anstellungsdauer: befristet für 3 Jahre
• Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
• Eingruppierung: EG 13
Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Juli 2024 über:
www.kirche-kann-karriere.de
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Theresa Kohlmeyer (Tel. 0201 . 2204 - 467), bei Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.