Referent (w/m/d) Weiterentwicklung Prävention

Das Bistum Essen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (w/m/d) Weiterentwicklung Prävention mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, zunächst befristet für 2,3 Jahre.

Wo Sie arbeiten
Stabsbereich Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Ihre neuen Aufgaben
• Projektleitung und Projektmitarbeit bei Projekten zu Präventionsthemen
• Konzeptentwicklung und Unterstützung bei Konzeptumsetzung zu Präventionsthemen
• Unterstützung der Präventionsbeauftragten bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei den allgemeinen Aufgaben der Präventionsarbeit, etwa bei der Evaluation und Weiterentwicklung von verbindlichen Qualitätsstandards bzw. bei der Erarbeitung von Lösungen und Vorschlägen bei akuten Herausforderungen in der Präventionsarbeit mit den Rechtsträgern
• Unterstützung der Präventionsbeauftragten bei der Beratung und Begleitung der Rechtsträger in Präventionsfragen, insbesondere bei deren Überarbeitung des vom jeweiligen Rechtsträger zu erstellenden institutionellen Schutzkonzepts

Das bringen Sie mit
• Abgeschlossenes Studium der Sozialwisschenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
• Kenntnisse aus dem Themenfeld sexualisierte Gewalt und Prävention
• Kenntnisse über kirchliche Strukturen und Abläufe
• Bereitschaft zu stellenbezogenen Fortbildungen
• Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Unser Angebot
• Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
• Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
• Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket und Parkplatzmöglichkeit
• Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
• Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %

Weitere Informationen
• Anstellungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
• Anstellungsdauer: zunächst befristet für 2,3 Jahre
• Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 4. Juli 2024 über:
www.kirche-kann-karriere.de
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dorothé Möllenberg (Tel. 0201 . 2204 - 234), bei Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.