Pädagogische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) als Leiter:in in Aachen-Walheim

Der Offene Kinder- und Jugendtreff Space Walheim e.V. betreibt seit 2005 offene
Jugendarbeit im Aachener Stadtteil Walheim.
Mit zwei hauptamtlichen Sozialpädagoginnen, mehreren geringfügig-beschäftigten Mitarbeiter*innen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen setzt sich der Verein für die
individuellen Bedürfnisse und Bedarfslagen der Zielgruppe 6 -18 jährige Kinder und
Jugendliche im Sozialraum Aachen-Walheim/Kornelimünster ein.
Für das Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit suchen wir zum 30.06.2025 (oder früher):

Pädagogische Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) als Leiterin/Leiter der Einrichtung

Qualifikation: Fach-/Hochschulabschluss Soziale Arbeit BA/MA oder
vergleichbare Qualifikation, Fähigkeiten und Erfahrungen
In Teilzeit (aktuell 31,2 Stunden, 80 % einer Vollzeitstelle)

Inhalte der Arbeit sind kreative Freizeit-, außerschulische Bildungs -, kultur- und medienpädagogische Angebote, individuelle Förderung sowie pädagogische Freizeitangebote für die Zielgruppe.

Ihre Aufgaben

  • Leitung der Einrichtung im Binnen- und Außenverhältnis
  • Vertrauliche Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Initiierung von Gruppen von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
  • Begleitung und Förderung entsprechend der Interessen und Ressourcen der
    Zielgruppe
  • Arbeit mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche sowie Anleitung von Ehrenamtlichen ab dem Teenageralter
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum und in der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG)
    Kornelimünster/Roetgen
  • Partizipative Entwicklung von Angeboten und Projekten
  • Mobile und aufsuchende Arbeit
  • Koordination der OGS
  • Planung und Organisation von Ferienspielen
  • Anleitung von Menschen im FSJ sowie Praktikantinnen und Praktikanten
  • Arbeitszeiten vorwiegend von Nachmittag bis Abend in der Regel von Montag
    bis Freitag gelegentlich auch an Wochenenden

Das bringen Sie mit

  • Interesse und Offenheit für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an interkultureller Bildungsarbeit mit Jugendlichen
  • Kommunikationsfreude, Klarheit im Auftreten, Flexibilität
  • Unterstützung unterschiedlicher Projekte zur Förderung der individuellen
    Perspektiventwicklung
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Grundkenntnisse in Budgetverwaltung- und Verwaltungstätigkeiten
  • IT-Kenntnisse Open Office etc.
  • Offenheit und Freude am Ausprobieren von Neuem
  • Führerschein (Klasse B) von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Persönliche Interessen, die Gewinn bringend in die Arbeit mit Kindern u. Jugendlichen eingebracht werden können, sind sehr erwünscht: z.B. Sport, handwerkliches Geschick, Kreativität, Künstlerische oder Musische Kompetenzen, Yoga, Naturpädagogik etc.

Das bieten wir

  • Einbettung in ein stabiles Team einer etablierten Einrichtung
  • Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen
    Arbeits- und Vergütungsordnung KAVO (TVÖD angeglichen) mit Zusatzversorgung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Vergütung nach EG 15 gem. Anlage 5 der Entgelttabelle § 23 KAVO NW
  • systematische Einarbeitung
  • Möglichkeit der thematischen Fortbildungen gegeben und erwünscht
  • Supervision
  • eine freundliche und respektvolle Atmosphäre
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Impulse

Für eine erste Information steht Ihnen der Vorsitzende des Trägervereins, Herr Bernd
Krott, unter der Tel.-Nr. 0173 9445995 gerne zur Verfügung.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte direkt an Offener Kinder- und Jugendtreff
Space, Bernd Krott, Albert-Einstein-Straße 20, 52076 Aachen oder die E-Mail-
Adresse: Space-Walheim@t-online.de senden.

Der Träger arbeitet nach einen institutionellem Schutzkonzept, um für die Besucherinnen und Besucher seiner Einrichtung wie auch für die Mitarbeitenden ein geschütztes Umfeld sicherstellen zu können.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns willkommen.