Leitung (w/m/d) des Medienforums des Bistums Essen

Das Bistum Essen sucht zum 1. Januar 2025  eine Leitung (w/m/d) des Medienforums des Bistums Essen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Wo Sie arbeiten
Ressort Kulturentwicklung – Medienforum des Bistums Essen
Das Medienforum ist eine öffentliche Kultureinrichtung. Es sieht seine Aufgabe in der Kultur- und Bildungsarbeit, der Religionspädagogik und der Literatur- und Leseförderung.

Ihre neuen Aufgaben
• Leitung des Medienforums: Steuerung und Koordinierung aller Aufgaben in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen der Einrichtung
• Personalführung
• Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung
• Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate zu literarischen und gesellschaftspolitischen Themen
• Moderation von Gesprächen und Diskussionsforen mit Autor*innen, Journalist*innen und weiteren Akteuren aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche
• Initiierung von Kooperationen mit inner-und außerkirchlichen Partnern
• Konzipierung und Realisierung bistumsweiter Projekte
• Qualifizierung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen in Katholischen Öffentlichen Büchereien
• Entwicklung von Büchereikonzepten sowie Schaffung und Pflege von Strukturen innerhalb der Büchereiarbeit im Bistum Essen
• Budgetplanung und Erschließung von Geschäftsfeldern zur Erwirtschaftung finanzieller Ressourcen, Mittelvergabe zur Bestandssiche-rung Katholischer Öffentlicher Büchereien, Finanzierungsverhandlungen mit Büchereiträgern
• Vertretung des Bistums Essen in diözesanen und überdiözesanen Gremien und Arbeitsgruppen auf Landes- und Bundesebene
• Sicherung der PR- und Lobbyarbeit des Medienforums durch Vernetzung mit Onlineplattformen anderen Kulturanbieter

Das bringen Sie mit
• Abgeschlossenes Hochschulstudium Bibliothekswesen / Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
• Erfahrungen in den Bereichen Leitung und Führung
• Umfassende literarische und kulturelle Kompetenzen sowie eine gute literarische und gesellschaftspolitische Urteilsfähigkeit
• Kompetenzen im Veranstaltungs- und Projektmanagement
• Erfahrungen im Bereich (Event-)Moderation und Gesprächsführung
• Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick

Unser Angebot
• Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team des Medienforums
• Zusammenarbeit mit anderen Kultureinrichtungen im Ressort Kulturentwicklung
• Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
• Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
• Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
• Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing
• Möglichkeit der vergünstigten Parkplatzanmietung sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
• Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %

Weitere Informationen
• Anstellungsbeginn/-dauer: 1. Januar 2025 / unbefristet
• Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
• Vergütung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 13 KAVO NW

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. August 2024 über:
                                   www.kirche-kann-karriere.de
Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Judith Wolf (Tel 0208 . 99919-201), bei Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Jacqueline Lesaar (Tel. 0201 . 2204 - 361) gerne zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.