Leben und Studieren an den Aachener Hochschulen ist für ausländische Studierende meist um einiges schwerer als für ihre deutschen Kommilitonen. Ohne finanzielle Unterstützung der Eltern und ohne Bafög können schwierige Klausur- oder Krankheitsphasen schnell zur unüberwindbaren Krise führen. Diesen Studierenden, die unverschuldet in Not geraten, wollen wir, die Hauptamtlichen der Katholischen Hochschulgemeinde, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Um ihnen unbürokratisch und schnell helfen zu können wurde der KHG Hilfsfonds eingerichtet.
Hauptursachen für Notlagen ausländischer Studierender sind die zunehmenden Studienanforderungen, die weniger Zeit für eine Nebenbeschäftigung lassen und die steigenden Lebenshaltungskosten. Unterstützung zur Sicherung des Lebensunterhaltes, punktuelle Übernahme von Krankenversicherungsbeiträgen oder ein Zuschuss bei der Anschaffung von Studienmitteln sind Beispiele wie eine Spende in den Hilfsfonds ganz konkret eingesetzt wird. Den christlichen Auftrag des Teilens nehmen wir ernst und lösen Probleme Hand in Hand mit den Betroffenen gemeinsam. Dabei legen wir das Fundament, damit ausländische Studierende zukünftig derartige Probleme selbständig bearbeiten und lösen können. Unser Streben richtet sich darauf zu vermeiden, dass ausländische Studierende zukünftig in unüberwindbare Krisensituationen geraten. Dafür arbeiten wir jeden Tag in unserer Beratung und sehen, dass diese Hilfestellung ankommt. Mit einer Spende in den Hilfsfonds der KHG helfen Sie ganz konkret denjenigen aachener Studierenden, die „durch die Maschen fallen“ bei den Förderungsmöglichkeiten des Bistums Aachen.
Wie können Sie helfen?
Ihre Einzel- oder Dauerspenden helfen ganz konkret: Diese kommen ohne Verwaltungskosten unmittelbar bei den bedürftigen ausländischen Studierenden an!
Spendenkonto:
Katholische Hochschulgemeinde
IBAN: DE37 3706 0193 1003 9280 19
BIC: GENODED1PAX PAX BANK eG
Verwendungszweck: KHG-HILFSFONDS