Zum Inhalt springen

VisionVAN - der zu den Menschen kommt

Manchmal entstehen die besten Gespräche genau dort, wo das Leben passiert: vor der Kita, mitten auf dem Marktplatz, auf dem Friedhof. Genau hier setzt der VisionVAN an – ein mobiler Ort von Kirche für Menschen, die nach Sinn, Austausch und neuen Perspektiven suchen.

Der VisionVAN ist ästhetisch, wertig, mit durchdachten Details: Lade dein Handy, nimm dir einen Kaffee und lass uns reden in einem geschützten Raum für echte Gespräche. Die Themen? Die Angebote? So vielfältig wie die Orte, an denen der VisionVAN steht. Trauer auf dem Friedhof, Elternsein vor der Kita, Berufung mitten im Alltag – der VisionVAN bringt Menschen zusammen und schafft neue Räume für den Austausch.

Warum das Ganze?

Weil Kirche nicht nur in Gebäuden stattfindet, sondern da, wo Menschen sind: zuhören, verstehen, vernetzen. Und weil Innovation bedeutet, Neues auszuprobieren – mutig, flexibel, gemeinsam. Das braucht eine Infrastruktur.

Mach mit!

Der VisionVAN ist mehr – er ist eine Einladung: an Haupt- und Ehrenamtliche, an Kreative, an alle, die Gesellschaft und die Kirche mitgestalten wollen. Du hast eine Idee für einen neuen Einsatzort oder ein Gesprächsformat? Leih den VisionVAN aus, teste dein Konzept, entwickle die Kirche weiter. Du kannst den VisionVAN für deine Idee ganz individuell gestalten und ihm einen eigenen passenden Namen geben. Wir von der Innovationsplattform beraten dich gerne beim passenden Konzept.

Der VisionVAN startet unter anderem mit den Themen:

  • Demokratie für Jugendliche erlebbar machen
  • Menschen in ihrer Berufung begleiten
  • Seelsorge mitten im Alltag sichtbar machen
  • Unzufriedene Engagierte ermutigen, ihre Ideen umzusetzen

Mehr zum Projekt?

Monika Mann-Kirwan

Designerin für Erlebnisräume

Christoph Lohschelder

Leiter der Innovationsplattform

Strategie, Projektmanagement, Methoden

Signal.me