Zum Inhalt springen

InnovationLAB - Viele werden kreativ zu großen Fragen

Der Arbeitskräftemangel in der Pflege und Erziehung ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Herausforderung geht von der Gewinnung, über das Halten von Arbeitskräften bis hin zu Arbeitskultur und Künstlicher Intelligenz. Doch statt nur über Probleme zu reden, haben wir 80 kluge Köpfe aus dem Bistum Aachen und dem Caritasverband an einen Tisch gebracht – mit einer klaren Mission: mutige Ideen entwickeln, um soziale Berufe attraktiver zu machen.

13 Herausforderungen – 13 frische Ideen

Wie können wir junge Fachkräfte langfristig motivieren? Wie können wir politische Entscheider dazu bringen, soziale Berufe besser zu honorieren? Als Innovationplattform haben wir im Vorfeld mit Verantwortlichen Herausforderungen zu spannenden Fragestellungen geschmiedet. Zu diesen Fragen wurden gemeinsam Antworten gesucht – und gefunden. 13 Teams haben in einem inspirierenden Prozess, den wir entwickelt haben, innovative Lösungsansätze erarbeitet. Mit spielerischen Methoden, agilen Techniken und viel Kreativität entstanden neue Konzepte – von einer Lotsenstelle für Geflüchete über eine Lobbyorganisation bis hin zur „WechselBar“.

Von der Idee zur Umsetzung

Eine Idee hat es bereits auf die große Bühne geschafft: Die „WechselBar“ – ein Begleitprogramm für Menschen, die aus Gründen der wirtschaftlichen Transformation in ihren angestammten Branchen ihren Job verloren haben und in einen sozialen Beruf wechseln. Dieses Konzept wurde nicht nur umgesetzt, sondern erhielt sogar den social.Innovation.preis der Caritas bundesweit!

Warum das alles?

Das InnovationLab schafft nicht nur Lösungen für aktuelle Herausforderungen, sondern auch eine neue Kultur des innovativen Handelns. Es bringt Organisationen zusammen, fördert unkonventionelle Ideen und zeigt, wie Veränderung möglich wird.

Ein solches Format kann auch auf viele andere Themen angewendet werden. Wer also Lust hat, kreative Lösungen für drängende gesellschaftliche Fragen zu entwickeln, kann uns als Innovationsplattform gerne ansprechen

Impressionen

7 Bilder

Mehr zum Projekt erfahren?

Christoph Lohschelder

Leiter der Innovationsplattform

Strategie, Projektmanagement, Methoden

Signal.me

Sabine Bischof

Abteilungsleiterin Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung
Klosterplatz 7
52062 Aachen
Deutschland

Anja Nikles

Bereichsleiterin Theologische Grundlagen im Diözesancaritasverband
Telefon:+49241431215