Liebe Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher,
am 14. September 2025 wählen wir einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Damit Sie als Bürgerinnen und Bürger Ihre Anliegen direkt an die Kandidatinnen und Kandidaten richten können, sammeln wir Ihre Fragen für eine große Podiumsdiskussion am 4. September 2025. Wir laden Sie ein, sich vorab aktiv einzubringen und die Themen des Abends mit Ihren Fragen mitzugestalten.
📢 Welche Themen sind geplant?
✔ Soziales (z. B. Wohnen, Gesundheit, Unterstützungsangebote)
✔ Bildung (z. B. Kitas, Schulen, Weiterbildung)
✔ Stadtentwicklung (z. B. Verkehr/Mobilität, Umwelt, Bauen)
✔ Arbeit (z. B. Arbeitsplätze, Fachkräfte, Digitalisierung)
📍 Ort der Veranstaltung:
Foyer der AWO, Limitenstraße 64-78, 41236 Mönchengladbach
🕖 Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr
📢 Anmeldelink zur Podiumsdiskussion: vhs-mg.de/MG-entscheidet
📌 Wie läuft die Podiumsdiskussion ab?
Unsere erfahrenen Moderatoren Sabine Pannhausen und Axel Tillmanns werden die gesammelten Fragen während der Veranstaltung den Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten stellen.
👉 Wie können Sie Ihre Fragen einreichen?
Über diesen Link Fragebogen MG entscheidet kommen Sie direkt zum online-Fragebogen
alternativ können Sie Ihre Fragen für den Abend auch per E-Mail an uns schicken: vhs@moenchengladbach.de
👉 Sie wollen mit einer Gruppe Fragen sammeln und einreichen?
In unserem Werkzeugkoffer finden Sie hilfreiche Tipps und Unterstützungsangebote
Nutzen Sie dafür folgenden Link: Werkzeugkoffer
📅 Bis wann können Fragen eingereicht werden?
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis zum 31. Mai 2025.
📌 Was passiert mit den Fragen?
Alle Fragen werden gesammelt und an die Kandidatinnen und Kandidaten weitergegeben. Keine Frage geht verloren!
👥 Wer kann Fragen stellen?
Alle! Ob Sie im Jugendparlament, Seniorenrat, einem Verein oder als Einzelperson sind – Ihre Meinung zählt!
📢 Wer ist Veranstalter?
Die Weiterbildungsträger der Stadt Mönchengladbach:
✅ Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach (AWO)
✅ Familienbildungsstätte Mönchengladbach (FBS)
✅ Volkshochschule Mönchengladbach (VHS)
✅ Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten!
Ansprechpartnerin für das Organisationsteam der Podiumsdiskussion:
Lea Loogen
(Pronomen: sie/ihr)
Bildungsreferentin für Gesellschaft, Umwelt & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach und Heinsberg
Telefon: 02161 - 98 06 41