Zum Inhalt springen

Kinderschutz ist ein wichtiges Gut:Präventionskurs Basis-plus Sommer1

Symbolbild Kursarbeit Prävention
Gemeinsam schauen wir, wie wir den Schutz von Kindern und Jugendlichen in unseren konkreten Einsatzfeldern der Kirchlichen Jugendarbeit umsetzen können. Es geht um Verantwortung und Haltung.
Datum:
Samstag, 22. Juni 2024 10:00 - 17:00
Art bzw. Nummer:
Prävention2024 Sommer1
Von:
Fachbereich kja Düren|Eifel
Ort:

Jülich; Ort ist noch nicht festgelegt, wird nachgereicht

Zielgruppe und Ziele des Kurses

Der Kurs richtet sich an alle Personen, die sich im Rahmen Kirchlicher Jugendarbeit betätigen und (erneut) eine Präventionsschulung benötigen oder selbst eine wünschen. Auch eine Auffrischung ist hiermit möglich. Wir bieten im Sommer drei Kurse an; es reicht die Teilnahme an einem Kurs.

Zum inhaltlichen Part verweisen wir auf unsere Homepageseite "Prävention", auf der die Inhalte und die Bedeutung nochmals deutlich dargelegt wird.

Ihr erhaltet nützliches Wissen, habt einen guten Austausch mit anderen Ehrenamtler:innen. Wir arbeiten zielgruppenorientiert, das bedeutet, dass ganz viel konkretes Wissen, was Eure Arbeit betrifft und betreffen sollte, in den Kurs einfließt. Gerne dürft Ihr Eure konkreten Fragen mitbringen.

zeitliche und inhaltliche Informationen

Der Basis-plus-Kurs umfasst sechs Zeitstunden. Daher planen wir folgende, grobe Einheiten:

 9:30h Ankommen, Stehkaffee, Teilnahme-Listen
10:00h Arbeitseinheiten I und II
13:00h (etwa) Mittagspause
13:45h Arbeitseinheiten III und IV
16:45h Feedback, Bescheinigungen & Verabschiedung

Inhaltlich werden wir uns mit den folgenden Themenkomplexen beschäftigen:

Entwicklungspychologische Grundlagen, Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt, Rechtliche Bestimmungen
Reflexion des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern und Jugendlichen, Sensibilisierung für Gefährdungsmomente und begünstigende Situationen
Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen, Intervention bei Vermutungsfällen, Kommunikations- und Krisenmanagement

Erfahrungsgemäß klingt dies trockener als die Praxis nachher aussieht. Wir versuchen, dieses nicht angenehme Thema trotzdem aushaltbar anzugehen und vertrauen darauf, dass wir - wie andere vorher auch schon - handlungssicher und sensibel wieder auseinander gehen.

Kosten

Dieser Kurs ist Bestandteil der Präventionsordnung, in der die Teilnahme geregelt wird. Daher ist dieses Angebot ein kostenfreies Angebot an in der Kirchlichen Jugendarbeit engagierte Personen.

Lediglich Fahrtkosten können nicht übernommen bzw. erstattet werden und müssen somit selbst getragen werden. Wir empfehlen Fahrgemeinschaften, sofern ihr voneinander wisst.

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.