Gruppenleiter*innenschulung:Juleicakurs 2025

Mit uns zur Juleica
Der Wochenkurs "Juleica 2025" vom Fachbereich Kirchliche Jugendarbeit, ist als 5tägige Veranstaltung mit Übernachtung und Vollverpflegung ausgelegt.
Die Elemente der Gruppenleiter:innen-Schulung versetzen Dich in die Lage, eine Kinder- oder Jugendgruppe verantwortungsvoll zu leiten.
Hierzu sind die Inhalte einer Juleica-Ausbildung durch den Beschluss der Jugendministerkonferenz 2009 festgeschrieben:
- Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin und Befähigung zur Leitung von Gruppen,
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit,
- Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit,
- psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.
- Darüber hinaus wird empfohlen, aktuelle Themen des Jugendalters und der Jugendarbeit wie Partizipation, Geschlechterrollen und Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund und interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch und auch verbandsspezifische Themen zum Bestandteil von Ausbildungsstandards zu machen.
Zusätzlich wird bei der Beantragung der Juleica der Nachweis über die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Ausbildung verlangt.
Zudem ist eine Präventionsschulung nach den notwendigen Qualitätsstandards des Bistum Aachens teil der Woche.
Wenn du also mindestens 16 Jahre alt bist, dich engagierst und dein Ehrenamt bereichern willst, durch die Absolvierung des Kurses, melde dich gerne an.
Anmeldung zu einer Veranstaltung des Fachbereiches kja Düren|Eifel
Juleicakurs 2025
Wenn Du an dieser Veranstaltung teilnehmen möchtest, fülle bitte das folgende Formular aus.