Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler

an Pfingstmontag, 20. Mai 2024

Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler (c) Ralf Linnartz
Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler
Datum:
Mi. 29. Mai 2024
Von:
Ralf Linnartz

Schon zum fünften Mal lud der Katholikenrat der Region Düren in Zusammenarbeit mit „Kirche(n) im Dorf lassen“, dem „Waldspaziergang Hambacher Wald“ und dem „Institut für Theologie und Politik“ aus Münster zur Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler ein.

Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler (c) Ralf Linnartz
Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler

Von ganz unterschiedlichen Orten aus (Manheim, Kapelle Alt-Oberbolheim am Fliegerhorst Nörvenich, Düren und Langerwehe) radelten einzelne Gruppen nach Ellen und von dort aus gemeinsam nach Arnoldsweiler.

Rund 80 Teilnehmer kamen so am Nachmittag des Pfingstmontags an der Arnolduskapelle zusammen und wurden von Mitgliedern des Pfarreirates begrüßt.

Die alte Tradition des „Wachzinses“ aufgreifend, wollen die heutigen Pilger ein Zeichen setzen für Klimaschutz, Kohleausstieg und für ein gutes Leben für alle Menschen!

Diesmal beteiligten sich auch ca. 50 „students for future“. Recht kurzfristig haben sie sich entschieden, im Rahmen ihrer Fahrradfahrt für Klimagerechtigkeit von Köln nach Brüssel, an der Wachszinswallfahrt teilzunehmen!

Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler (c) Ralf Linnartz
Wachszins-Fahrradwallfahrt nach Arnoldsweiler

Neben Redebeiträgen und Führungen durch die Kapelle durch Kilian Inden wurde geistliche, mittelalterliche Musik gespielt. 

Die Teilnehmenden stellten eine ganze Reihe selbst gestaltete Kerzen am Grab des Heiligen Arnoldus auf.