Zum Inhalt springen
50 Jahre Pastoralreferent*innen im Bistum Aachen

Themen und Termine

50 Jahre Pastoralreferent*innen im Bistum Aachen:
Gottes Goldpartikel in den Ritzen der Welt entdecken

"Meine Frage angesichts der gegenwärtigen Auflösungsprozesse in unserer Kirche lautet dann: Wohin ist sie erodiert, die göttliche Macht? Wenn denn das Bild aus der Geologie stimmt, dass es nicht primär um ein Verschwinden, sondern um Verlagerungen geht, dann müssten doch kleine und kleinste Partikel der Gottesmacht irgendwo in den Ritzen unserer gesellschaftlichen und privaten Lebenszusammenhängen zu finden sein. [...] In diesem Sinne lade ich Sie ein: Fixieren Sie sich nicht allein auf die auflösung althergebrachter Kirchenstrukturen. Weder lustvoll, noch angetbesetzt. Machen Sie sich statt dessen anderswo auf die Suche: nach Gotttespartikeln inmitten unserer vielgestaltig diversen Welt." (Prof Dr. Ulrich Engel OP)

Mit diesen Worten laden wir ein, zu feiern: Die Kolleg*innen unterschiedlicher Generationen, ihr Wirken und ihre Suchen nach Gottespartikeln in dieser Welt. Und alle Menschen die mitgesucht haben, und zwar konkret am 23. August 2024, ab 16:30 Uhr in der Citykirche Mönchengladbach, Kirchplatz 14, 41061 Mönchengladbach.

Programm: Willkommen ab 16.30 Uhr, 17 Uhr Statio, anschließend Festessen. 19 Uhr Festakt mit dem Grußwort unseres Bischofs und dem Festvortrag von Prof. Dr. Angelau Kaupp, Universität Koblenz: "(K)eine goldene Zukunft?! - Chancen als Pastoralreferent*in, die Kirche der Zukunft zu gestalten", ab 20 Uhr Jubiläumsfeier mit Musik.