Valle-del-Cauca-Bischöfe: Schluss mit Gewalt

Offener Brief der fünf Bischöfe der Kirchenprovinz Cali

Kathedrale St. Bonaventura in Buenaventura, Departement Valle del Cauca (c) Diócesis de Buenaventura
Kathedrale St. Bonaventura in Buenaventura, Departement Valle del Cauca
Datum:
Mo. 24. Juni 2024
Von:
Carina Delheit

In einer gemeinsamen öffentlichen Erklärung haben der Erzbischof von Cali und die Bischöfe von Buenaventura, Buga, Cartago und Palmira, die alle im Departement Valle del Cauca liegen und die Kirchenprovinz Cali bilden, ein Ende der Morddrohungen, Überfälle, Anschläge und Morde gefordert, die das Departement erschüttern. Gleichzeitig sprechen sie sich für mehr friedensfördernde Maßnahmen aus.
Die fünf Bischöfe appellieren an die für die Verbechen Verantwortlichen, sich den Wahnsinn der Gewalt bewusst zu machen, mit dem sie der Bevölkerung und auch sich selbst massiv schaden. An die staatlichen Ordnungsinstanzen richten die Valle-Bischöfe die dringende Forderung, sich stärker als bisher zusammen mit der Zivilgesellschaft für ein Ende der Gewalt und für Versöhnung und Frieden einzusetzen. Auch mit Blick auf die Biodiversitäts-Konferenz COP 16, die Ende Oktober 2024 mit Tausenden von internationalen Delegierten und Gästen in Cali stattfinden soll, betonen die Bischöfe die Notwendigkeit, für geordnete(re) Verhältnisse in der Departementshauptstadt Cali und der Region zu sorgen. Sie erneuern ihr Angebot, an friedenschaffenden Initiativen mitzuwirken.