Neuer Bischof für Palmira

Generalvikar und Dompfarrer von Buga ernannt

Wappen der Diözese Palmira (c) Bistum Palmira
Wappen der Diözese Palmira
Datum:
Mo. 10. Juni 2024
Von:
Carina Delheit

Papst Franziskus hat den bisherigen Generalvikar und Kathedralpfarrer von Buga (Departement Valle del Cauca) Rodrigo Gallego Trujillo zum sechsten Bischof von Palmira ernannt. Er wurde 1974 in Sevilla (Departement Valle del Cauca) geboren und 1990 zum Priester seiner Herkunftsdiözese Buga geweiht. Vorher und nachher absolvierte er Studien in Armenia, Bogotá und Rom und wurde in Medellin im Fach Theologie promoviert. Er war vor der Ernennung zum Generalvikar an verschiedenen Orten in der Gemeindeseelsorge und in der Priesterausbildung und als Diözesanökonom tätig.

Das Bistum Palmira liegt im nördlichen und östlichen Ballungsraum der Metropole Cali im Departement Valle del Cauca. Es wurde 1952 aus Teilen des Erzbistums Popayán und des Bistums Cali errichtet und ist mit knapp 5000 qkm fast so groß wie der Regierungsbezirk Düsseldorf. Von den 900.000 im Bistum lebenden Menschen sind gut 800.000 katholisch. Die Sozial- und Infrastruktur der Region ist zum einen durch die benachbarte Departementshauptstadt Cali bestimmt. Zum anderen begünstigt das tropische Klima im Cauca-Tal und am Westhang der Zentralkordillere den Anbau von Zuckerrohr, Kaffee, Reis, Mais und Tabak, weshalb Palmira und seine Umgebung für die landwirtschaftliche Produktion Kolumbiens bedeutend ist.
Im Bistum Palmira gibt es derzeit 49 Pfarreien, in denen u. a. 82 Priester, 7 Ständige Diakone und 182 Ordensfrauen tätig sind.